1. Die Halbinsel, die unter Helmen abstimmte (Krim)
Bewaffnete ohne Hoheitszeichen umringten Wahllokale, während TV-Teams Lächeln filmten. Ein Referendum kam schneller, als Anwälte Stimmzettel drucken konnten. Moskau nannte es Schicksal; Kiew nannte es Diebstahl. Touristen kamen weiter, aber die Karten begannen zu widersprechen.
2. Der Krieg, der so tut, als sei er ein Waffenstillstand (Donbass)
Waffenstillstände werden wie Wetter angekündigt und dann wie billige Regenschirme gebrochen. Schützengräben kriechen durch Sonnenblumenfelder, während Drohnen neue Tricks lernen. Führer tauschen Gefangene und Anschuldigungen im selben Atemzug. Alle bestreiten eine Eskalation, während die Artillerie das Sprechen übernimmt.
3. Das Land, das zwischen Zollstationen existiert (Transnistrien)
Es hat eine Flagge, einen Fußballverein und eine Fließbandfabrik für Nostalgie. Russische Friedenstruppen scheinen den Ausgang nie zu finden. Schmuggler und Soldaten teilen sich dieselben guten Straßen. Die Hauptstadt lächelt mit sowjetischen Emblemen, an die sonst niemand mehr denkt.
4. Der Zaun, der nachts wandert (Südossetien)
Dorfbewohner wachen auf und finden ihre Obstgärten plötzlich auf der falschen Seite. Grüne Schilder sprießen wie Pilze, begleitet von stillen Männern. Der Krieg von 2008 ist vorbei, aber die Linie bewegt sich weiter. Karten erröten, während Stacheldraht Geometrie zeichnet.
5. Die Riviera mit Fahnen, die nicht übereinstimmen (Abchasien)
Sonnenschirme spenden gleichmaßen Schatten über Ruinen und Kontrollpunkten. Anerkennung ist ein Sammlerstück: knapp und politisch. Moskau zahlt die Rechnungen und schreibt die Wettervorhersage. Touristen kaufen Pfirsiche; die Vergangenheit verkauft Geflüster.
6. Der Friedenstrupp, der eine Stoppuhr mitbrachte (Bergkarabach)
Ein Waffenstillstand kam, vergoldet mit Kameras und gepanzerten Mannschaftstransportern. Korridore öffneten sich, wurden schmaler und verschwanden wieder. Russland verkaufte Helme an beide Seiten und Zeit an keine. Das Wort Status wurde zum Countdown.
7. Der Putsch mit Wegwerfhandys (Montenegro 2016)
Ein NATO-Beitrittsversuch auf dem Balkan traf auf ein Mitternachtsdrehbuch mit Wegwerf-SIM-Karten. Staatsanwälte sagten GRU; Moskau nannte es ein Märchen. Die Handlung las sich wie Groschenroman, doch die Urteile waren echt. Die Mitgliedschaft folgte, und das Genre wechselte zum Thriller.
8. Der Luftwaffenstützpunkt, der das Klima eines Bürgerkriegs veränderte (Syrien)
Die Start- und Landebahnen von Hmeimim verwandelten Pattstellungen in Trümmer. Piloten bestritten, Krankenhäuser ins Visier genommen zu haben, während Koordinaten andere Geschichten erzählten. Der Kreml nannte es Terrorismusbekämpfung und eine Testfahrt. Paraden in Moskau trugen das Echo von Aleppo.
9. Der Sandkrieg ohne offizielle Soldaten (Libyen)
Männer ohne Hoheitsabzeichen legten Rückzüge unter Minen und posierten ohne Lächeln. Satellitenbilder sahen, was Pressekonferenzen nicht zeigten. Ölhäfen wurden unter der Wüstensonne zu Schachfiguren. Auftragnehmer nannten es Geschäft; Diplomaten nannten es Stellvertreterkrieg.
10. Die Mine, die für Sicherheit zahlt (Zentralafrikanische Republik)
Trainingsvideos versprachen Disziplin, und Konzessionen versprachen Gold. Wandbilder dankten ausländischen Rettern, während UN-Berichte die Stirn runzelten. Dörfer lernten neue Uniformen und alte Ängste. Einfluss reiste in Konvois, Rechnungen und Liedern.
11. Der Konvoi, der Putsche liebte (Mali)
Flaggen wechselten, und Partner wechselten noch schneller. Berater kamen mit leugnbaren Abzeichen und verlässlichen Zahlungen. Dschihadisten vermehrten sich im Vakuum von Stolz und Politik. Paris hinterließ Staub; Moskau hinterließ Schatten.
12. Die Pipeline, die zum Tatort wurde (Nord Stream)
Blasen in Stadiongröße zogen Grenzen im Schaum. Ermittlungen vermehrten sich, Schlussfolgerungen nicht. Finger zeigten im Kreis, während der Winter zusah. Energie wurde zur Waffe und zum Krimi.